News 2011

20. November 2011 | Hilfe für Kenia, statt Geschenke zur Silberhochzeit

Vor einigen Wochen haben Grit und Andreas Weiß aus Albernau Silberhochzeit gefeiert. Auf Geschenke haben die beiden jedoch verzichtet. Stattdessen haben sie ihre Gäste um eine Spende für den Imani e. V. gebeten. Am Mittwoch überreichte das Ehepaar unserer Vorsitzenden, Elisabeth Georgi, einen Scheck – 2.100 Euro wurden für unseren Verein gespendet. Wir sind beeindruckt und bedanken uns ganz herzlich bei allen Gebern! Das Geld soll für den Aufbau eines Hauses für AOET-Kenia verwendet werden. Nachdem die Hilfsorganisation dank zahlreicher Spenden eigenes Land kaufen konnte, soll nun bald mit der Bauplanung und dem Bau begonnen werden. Wir danken Gott dafür, das dieser weitere Schritt durch diese Spende nun möglich ist!

31. Juli 2011 | Hungersnot in Kenia

Schreckliche Bilder erreichen uns derzeit von den Menschen in Ostafrika, vor allem aus Somalia, Äthiopien und Teilen Kenias. Die Hungersnot ist Folge einer extremen Dürreperiode und eines damit einhergehenden Ernteausfalls. Wie uns unsere Freunde von AOET in Webuye mitteilten, ist ihre Region nicht direkt davon betroffen, da es in der Stadt und den umliegenden Dörfern noch Wasser gibt. Allerdings sind die Lebensmittelpreise durch die Ernteausfälle enorm angestiegen und nicht jeder in Webuye kann es sich leisten, etwas zu Essen zu kaufen. Glücklich sind diejenigen, die eigenes Land haben und dort Gemüse anbauen konnten.

AOET-Direktor Danstone Ilavonga teilte gegenüber Imani e. V. mit, auch in der Region um Webuye habe es Wetterveränderungen gegeben: "Aber trotzdem waren Familien, darunter auch diejenigen unserer Patenkinder, in der Lage, etwas zu ernten, auch wenn diese Ernte sie nicht durch das ganze Jahr bringen kann. Während ich diese Erklärung schreibe, haben fast alle Familien ihre bisherigen Erntevorräte aufgebraucht. Die meisten der Familien sind daher auf den Kauf von Lebensmitteln angewiesen. Das größte Problem, dem die Verantwortlichen der Kinder gegenüber stehen, ist, dass sie nicht ausreichend Geld haben, um Essen zu kaufen." Unter den Patenkindern sei die Situation jedoch noch nicht alarmierend, teilte Ilavonga weiter mit. Er fügte hinzu: "Als Organisation sind wir dennoch besorgt und fühlen mit den Familien in anderen Teilen unseres Landes, die gar nichts zu Essen haben. Es macht unsere Herzen traurig, wenn wir im Fernsehen sehen, dass Kinder an Hunger sterben. Wir sind mit unseren Gebeten bei ihnen und hoffen, dass Gott zu seiner Zeit hilft und gute Wetterbedingungen für die landwirtschaftliche Produktion in unserem Land schenkt."

05. Mai 2011 | Kenia hautnah - der etwas andere Reisebericht!

Wir laden herzlich am 14. Mai, um 19:30 Uhr, ins Feuerwehrdepot Albernau zu einem Bericht über unseren Besuch bei den Patenkindern in Kenia ein.

21. April 2011 | Dank für Spenden in Höhe von 2.400 Euro

Von Jahresbeginn bis Mitte April konnte unser Verein rund 2.400 Euro an Spenden verzeichnen!!! Vielen herzlichen Dank dafür! 1.000 € davon haben wir zusammen mit den Patenschaftsbeträgen für die Kinder im April nach Kenia überwiesen. Den Rest sparen wir für den Kauf eines Grundstücks für AOET, damit die Organisation eigene Büros errichten kann und keine Miete mehr zahlen muss. Derzeit befinden sich die Büros und das Gästehaus auf dem Grundstück eines reichen Arztes. Die Miete hierfür beträgt monatlich 200 Euro, nicht immer kann AOET den Betrag zahlen und ist so auf die Gutwilligkeit des Vermieters angewiesen. Wir hoffen, dass die Mitarbeiter in Kenia bis zum Jahresende ein gutes und preiswertes Stück Land gefunden haben und dass wir dieses dann mit Gottes Hilfe finanzieren können.

18. März 2011 | Reisebericht in Kurzform mit Bildern

Am 26.01. sind Elisabeth und Andreas Georgie sowie Dana Nowak vom Imani e.V. wohlbehalten und mit vielen bewegenden Eindrücken aus Kenia zurückgekehrt. Sie haben alle Patenkinder besucht. Ein ausführlicher Reisebericht erscheint in Kürze auf dieser Seite. Erste Bilder der Reise sehen Sie hier.

top